Wie in vielen anderen Dörfern und Städten des Deutschen Kaiserreiches hat sich auch in Gebstedt das gesellschaftliche Leben in Institutionen gegossen. So wurde im Juli 1913 die Gebstedter Burschenschaft gegründet, die sich vor allem um die Kirmes und andere Festivitäten im Dorf gekümmert hat.
Kurioserweise hat sich am 02. September 1923 ein weiterer solcher Verein gegründet, die Gebstedter Burschengesellschaft. Zur Gründung wurde auch deren Fahne geweiht, die bis heute erhalten ist. Demnach haben in unserem kleinen Dorf zwei Burschen-Vereine parallel um die Gunst der Dorfbevölkerung geworben. Einzelheiten oder Hintergründe dazu sind leider nicht mehr bekannt.
An diesem Tag wurde auch die Vereinsfahne der Gebstedter Burschen-Gesellschaft geweiht. Inzwischen ist die Fahne in altem Glanz wieder auferstanden und wartet auf die 100-jährige Fahnenweihe am 02. September 2023 in Gebstedt. Und wenn wir einmal am Feiern sind, dann feiern wir am nächsten Tag auch noch unsere 1.250-Jahr-Feier, denn so lange lässt sich die Geschichte Gebstedts zurück verfolgen.
Zur Vorbereitung dieses Festwochenendes hat sich ein Festkomitee gebildet, was Schritt für Schritt die Planung und Vorbereitung vorantreibt.