In mehreren Sitzungen im Sommer 2018 haben ein gutes Dutzend engagierte Bürger aus Gebstedt und Umgebung die Wiedergründung des Heimatvereins vorbereitet. Zur Mitgliederversammlung wurde die Satzung angepasst und ein neuer Vorstand gewählt:
Von links nach rechts:
- Daniela Vetterling, Vors. des Finanzausschusses
- Udo Stumpf, Beisitzer und verantw. für Treckertreffen
- Susanne Wagner, Kassenwart und verantw. für Sommer- und Kinderfest
- Ute Kronberg, stellv. Vorsitzende des Finanzausschusses
- Heinz-Jürgen Kronberg, Vereinsvorsitzender
- Jochen Meese, stellv. Vereinsvorsitzender
- Heiko Weckesser, Datenschutzbeauftragter
Zum Grundsätzlichen des Vereins zählen natürlich auch die Standardunterlagen wie Satzung usw. Deswegen finden Sie hier:
- die aktuelle Satzung (Stand September 2018),
- die aktuelle Finanzordnung (Stand September 2018),
- sowie das Formular des Mitgliedsantrages.
Die Arbeit des Vereins gliedert sich in Arbeitsgruppen und Projekten. Die jeweiligen Informationen finden Sie unter den entsprechenden Projekten.
Im Coronajahr 2020 ist die Landgemeinde Stadt Bad Sulza in den bundesweiten Reigen der Engagierten Städte aufgenommen worden. Das Initiativteam war die Landgemeinde Stadt Bad Sulza, der Thüringer Weinbauverein Bad Sulza e.V. sowie der Heimatverein Gebstedt e.V. Letzterer hat die Koordinierungsrolle übernommen. Tandempartner ist die Engagierte Stadt Apolda. … mehr