Willkommen!

Der Heimatverein Gebstedt wurde 1991 wieder gegründet, um die Traditionen und die Geschichte des Dorfes zu bewahren.

In den 90er Jahren war er sehr aktiv, hatte dann eine kurze Schwäche und wurde im September 2018 wieder ins Leben gerufen. Die Mitglieder haben auf ihrer Versammlung beschlossen, dass sich der Heimatverein Gebstedt e.V. zukünftig mit folgenden Themen beschäftigt:

– dörfliche Traditionen wie Kirmes, Sommer- und Kinderfest, Fasching usw.

– Ortsgeschichte, Backhaus und Chronik

– das traditionelle Treckertreffen in Gebstedt

Wir begrüßen alle, die uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, egal ob mit oder ohne Vereinsmitgliedschaft. Uns geht es darum, dass wir einen Kreis von Aktiven bilden, die gemeinsam die o.g. Aufgaben erfüllen.

Die letzten Änderungen haben hier stattgefunden:

Die letzten Kommentare sind:

Keine Kommentare vorhanden.

Über uns

In mehreren Sitzungen im Sommer 2018 haben ein gutes Dutzend engagierte Bürger aus Gebstedt und Umgebung die Wiedergründung des Heimatvereins vorbereitet. Zur Mitgliederversammlung wurde die Satzung angepasst und ein neuer Vorstand gewählt:

Von links nach rechts:

  • Daniela Vetterling, Vors. des Finanzausschusses
  • Udo Stumpf, Beisitzer und verantw. für Treckertreffen
  • Susanne Wagner, Kassenwart und verantw. für Sommer- und Kinderfest
  • Ute Kronberg, stellv. Vorsitzende des Finanzausschusses
  • Heinz-Jürgen Kronberg, Vereinsvorsitzender
  • Jochen Meese, stellv. Vereinsvorsitzender
  • Heiko Weckesser, Datenschutzbeauftragter

Zum Grundsätzlichen des Vereins zählen natürlich auch die Standardunterlagen wie Satzung usw. Deswegen finden Sie hier:

Die Arbeit des Vereins gliedert sich in Arbeitsgruppen und Projekten. Die jeweiligen Informationen finden Sie unter den entsprechenden Projekten.

Im Coronajahr 2020 ist die Landgemeinde Stadt Bad Sulza in den bundesweiten Reigen der Engagierten Städte aufgenommen worden. Das Initiativteam war die Landgemeinde Stadt Bad Sulza, der Thüringer Weinbauverein Bad Sulza e.V. sowie der Heimatverein Gebstedt e.V. Letzterer hat die Koordinierungsrolle übernommen. Tandempartner ist die Engagierte Stadt Apolda. … mehr

Kontakt

Der Sitz des Vereins wird das historische Backhaus von Gebstedt.

Heimatverein Gebstedt e.V.
Gebstedt 66

99518 Bad Sulza

eMail: info(at)heimatverein-gebstedt.de
Tel.:     036463-479 342 (Kronberg privat)

Bankverbindung:
IBAN: DE91 8205 1000 0163 1265 00
BIC:     HELADEF1WEM (Sparkasse Mittelthüringen)

Vereinsregister
Amtsgericht Apolda, Vereinsregister
VR 100170